Es geht los, der Auffbruch steht kurz bevor, die Spannung steigt. Mit dem Öffnen des Buchdeckels kann das Abenteuer beginnen.
Gespannt saßen die Kinder beim diesjährigen Welttag des Buches auf ihren Plätzen und warteten darauf, dass sich der erste Buchdeckel öffnete und sie in eine neue Welt eintauchen durften. Die ersten Geschichten nahmen die Kinder auf eine abenteuerliche Reise mit in die Zeit von Paulus, der viele neue Orte bereiste, um den Menschen die gute Nachricht von Jesus zu erzählen. Mit Hilfe der Bibelcomics erfuhren die Kinder so von seinen Abenteuern und von der guten Botschaft.
Doch dabei sollte es nicht bleiben. Es wartete schließlich auch noch eine Mondexpedition auf die Kinder. Gemeinsam machten sie sich mit Hilfe des Buches: „Ausflug zum Mond“ von John Hare auf den Weg zum Mond. Die Kinder hatten nun die Chance, diese Mondreise individuell zu gestalten, indem sie einen eigenen Comic zu dem Buch anfertigten. Dazu lernten sie zunächst wesentliche Merkmale eines Comics kennen. Später konnten sie ihre Mondexpeditionen auch vorstellen.

In der dritten und vierten Stunde dieses besonderen Tages eröffneten sich weitere Welten für die Kinder, denn sie konnten sich beim Zuhören auf Reisen durch Ozeane und Weltmeere begeben, den kleinen Pilger auf seiner Reise zum Himmel begleiten oder in die Welt der Entdeckungen eintauchen. Dies war möglich, da das Kollegium und Eltern verschiedene Räume gestalteten und aus verschiedenen Büchern vorlasen. Die Kinder genossen diese Zeit ganz besonders und träumten sich so an die verschiedenen Orte.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass sich für die Kinder neue Horizonte eröffnet haben, sowohl zwischen Buchdeckeln als auch darüber hinaus.





_fotos by FCS DN, edited with canva